Kopieren oder Importieren?

Der Text ist da. Aber was ist die beste Methode für die Bilder?
06.01.2016 um 10:05:00
Ich habe jetzt zwischen mehreren sportlichen Betätigungen im Garten die produktive Version der Georgienseite auf meinen lokalen Rechner gezogen. Auch ohne eine Extension läuft die Seite jetzt. Das Layout stimmt exakt. Die Texte sind alle da und auch die Navigation stimmt. Was fehlt sind die Bilder.
Deswegen kämpfe ich gerade mit mir selber, ob ich mir einen Importfilter schreiben soll, der mir die Bilddaten in die tt_content der TYPO3-Datenbank reinschreibt. Das ginge am Core vorbei. Mit Testen ein paar Stunden Arbeit. Also erheblich länger als wenn ich die Inhalte per Hand nachtragen würde. Wahrscheinlich der bessere Weg, da ich auch noch Inhalte kontrollieren muss.
Das nächste Kapitel sind die Extensions.
Und dann steht eine große Neuerung an – der Fluid Styled Content. Laut Marketingsprache von TYPO3 die neue Freiheit, um gewünschtes HTML zu generieren.
Link zum PostBlog der Agentur IBK
Blog Agentur IBK: Webseiten mit TYPO3 und Wordpress. Tutorials zur Installation und Konfiguration von TYPO3. Anleitungen, Tipps und Erfahrungen zu Wordpress Themes und Wordpress Plugins. SEO für TYPO3 und weiteres Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie alle Beiträge in der Listenübersicht oder einzeln im Detail. Für ein Schlagwort oder eine Kategorie sehen Sie alle Treffer in der Liste.