SEO: Es muss nicht immer eine Extension sein

Wir haben mehrere Lösungen zur Bearbeitung von Suchmaschinen eingebunden. Manche sind recht einfach selbst besser zu lösen als mit fremden Programmen.
24.06.2016 um 09:43:00
In den letzten Tagen habe ich mir Gedanken über SEO gemacht. Also Suchmaschinenoptimierung. Mache ich seit Jahren, alle paar Monate gibt es aber etwas Neues und das sollte man dann in seine Arbeitsliste aufnehmen. Anhand der Georgienseite und dieser Agenturwebseite stelle ich Ihnen ein paar dieser Maßnahmen vor.
Kommen wir zur Georgienseite. Diese habe im Juni 2016 in einer Version mit TYPO3 LTS7 neu ins Internet gestellt. Die üblichen Maßnahmen zur SEO haben wir gemacht. So gibt es dank der Extension RealURL sprechende Links, Bilder haben Texte für den ALT- und TITLE-Tag. Links haben einen Namen. Die META-Tags in vielen Seiten sind mit Inhalten gefüllt, und das auch noch in Anlehnung an den Inhalt der Seite. Eine technische Basis bietet TYPO3, der redaktionelle Aufwand für diese Maßnahmen bemisst sich beim Umfang der Georgienseite nach Tagen.
Es gibt aber auch noch Dinge, die sich technisch vereinfachen lassen. Zugegeben, mit Bezug auf den Titel dieses Beitrags: Nun kommt schon wieder eine Extension. Die dd_googlesitemap bietet eine einfache Möglichkeit, Google eine XML-Sitemap mit den Inhalten einer Webseite bereitzustellen.
Was ich aber nun zusätzlich eingefügt habe, war ein Canonical Tag. Also eine META-Angabe, wie der Standardlink einer Seite heißt. Der Hintergrund: Wir haben derzeit drei Domains, die auf die Georgienseite verweisen. Damit wir von Google nicht dafür mit einem schlechteren Page Rank abgestraft werden, gibt der Canonical Tag an, dass es einen Standardlink gibt. Technisch lässt sich dies über TypoScript recht einfach mit knapp 10 Zeilen umsetzen. Schwieriger wird es, wenn man dynamische Links übergeben möchte. Da ist dann die Aufnahme der Parameter notwendig. Und dafür braucht es dann keine Extension, das TypoScript für das Setup wird um die entsprechenden Befehle erweitert und dann funktioniert der Link. In diesem Fall hier für den Blog, bei der Georgienseite für die Nachrichten.
Bei dieser Agenturwebseite bin ich noch einen Schritt weiter gegangen. Wenn Sie schon einmal oben in der Parallelnavigation über die Links gegangen sind, dann haben Sie vielleicht die aufklappenden Menus gesehen. Das gleiche habe ich bei der Sitemap gemacht. Technisch und vom CSS her eine nette Spielerei, soll eine bessere Platzierung bei Google bringen, wenn... Ja, wenn die Texte inhaltlich mit der betreffenden Seite zu tun haben, aber nicht identisch sind mit den Texten im Kopfbereich der Seite. Das bedeutet auch hier einen erhöhten redaktionellen Aufwand. Deshalb habe ich dies für die Webseiten unserer Agentur erst einmal nur für diese Agenturwebseite getätigt. Auch hierfür braucht man keine Extension.
Link zum PostBlog der Agentur IBK
Blog Agentur IBK: Webseiten mit TYPO3 und Wordpress. Tutorials zur Installation und Konfiguration von TYPO3. Anleitungen, Tipps und Erfahrungen zu Wordpress Themes und Wordpress Plugins. SEO für TYPO3 und weiteres Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie alle Beiträge in der Listenübersicht oder einzeln im Detail. Für ein Schlagwort oder eine Kategorie sehen Sie alle Treffer in der Liste.