Contact Form 7: Wordpress Plugin für Kontaktformulare

Contact Form 7: Wordpress Plugin für Kontaktformulare - Wordpress Plugins für Kontaktformulare im Vergleich: Ninja Forms vs. Contact Form 7. Quellcodes und Tipps zur Migration.

Wordpress Plugins für Kontaktformulare im Vergleich: Ninja Forms vs. Contact Form 7. Quellcodes und Tipps zur Migration.

Thomas Berscheid
06.04.2020 um 19:20:00

Eine gute Webseite bietet den Besuchern die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über ein Formular an. Es gibt eine Reihe von Wordpress Plugins, die es dem Entwickler erlauben, ein Kontaktformular zu gestalten. Zwei Plugins haben sich dabei in den letzten Jahren als Quasi-Standards etabliert: Ninja Forms und Contact Form 7. 

Ninja Forms erlaubt die einfache Gestaltung von Formularen über eine grafische Oberfläche und die Migration von Formularen über die Datenbank. Dass dieses Plugin sehr beliebt ist, hat leider auch unschöne Folgen: Trotz Maßnahmen zum Schutz vor unerwünschten Mails kommt sehr viel Spam auf der Webseite an. 

Contact Form 7 hingegen lässt den Benutzer nach der grundlegenden Gestaltung eines Formulars mit dem Quelltext arbeiten. Dies bringt einen gewaltigen Vorteil für die Migration eines Projektes und die Erstellung von Backups mit sich, denn man kann einfach den gesamten Quellcode eines Formulars sichern oder diesen auf einen anderen Server kopieren. Auch hat man damit die komplette Kontrolle über die Gestaltung der einzelnen Eingabefelder und der Inhalte zwischen diesen. Der gravierendste Vorteil aber bei Contact Form 7 ist, dass es erfolgreiche Maßnahmen zum Schutz gegen Spam gibt. 

Mehr Details zu der Gestaltung von Kontaktformularen mit Contact Form 7 lesen Sie in unserer Beschreibung der beiden Wordpress Plugins auf dieser Webseite



Blog der Agentur IBK

Blog Agentur IBK: Webseiten mit  TYPO3 und  Wordpress. Tutorials zur Installation und Konfiguration von TYPO3. Anleitungen, Tipps und Erfahrungen zu Wordpress Themes und Wordpress Plugins. SEO für TYPO3 und weiteres Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie alle Beiträge in der Listenübersicht oder einzeln im Detail. Für ein Schlagwort oder eine Kategorie sehen Sie alle Treffer in der Liste.