Vergleich TYPO3 und Wordpress

TYPO3 und Wordpress als beliebte CMS. Welches System für welchen Zweck? Tabellarische Übersicht von Thomas Berscheid.
14.04.2020 um 19:27:00
Die beiden Content Management Systeme TYPO3 und Wordpress haben eine große Verbreitung bei der Erstellung von Webseiten. Beide Systeme sind Open Source und frei erhältlich. Aber für welchen Zweck eignet sich welches System?
Aus der eigenen Erfahrung mit beiden Systemen heraus habe ich eine tabellarische Übersicht erstellt, in der ich Vor- und Nachteile beider CMS gegenübergestellt habe. Auf eine Wertung habe ich bewusst verzichtet, denn ich will weder das eine noch das andere System herausstellen. Es gibt Gründe, sich für oder gegen TYPO3 oder Wordpress zu entscheiden. Ungefähr 25 Gründe habe ich zusammengestellt.
Und werde sicherlich noch den einen oder anderen ergänzen.
Link zum Post
Blog der Agentur IBK
Blog Agentur IBK: Webseiten mit TYPO3 und Wordpress. Tutorials zur Installation und Konfiguration von TYPO3. Anleitungen, Tipps und Erfahrungen zu Wordpress Themes und Wordpress Plugins. SEO für TYPO3 und weiteres Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie alle Beiträge in der Listenübersicht oder einzeln im Detail. Für ein Schlagwort oder eine Kategorie sehen Sie alle Treffer in der Liste.