TypoScript Language Selector: Sprache umschalten per Fluid Template

Sprache umschalten in TYPO3 10.4 mit Fluid Template alternativ zum TypoScript Language Selector.
15.11.2020 um 13:23:00
TYPO3 bietet hervorragende Möglichkeiten zum Betrieb mehrsprachiger Webseiten. Das Umschalten zwischen mehreren Sprachen einer Webseite konnte man bislang per TypoScript über einen Language Selector als hierarchisches Menu anlegen oder über den VHS Viewhelper programmieren. Mit der TYPO3 Version 10.4 kann man jedoch nun den Data Processor nutzen und ein Fluid Template erstellen, um zwischen den Sprachen einer mehrsprachigen TYPO3 Webseite umzuschalten.
Ein solches Konzept haben wir Ihnen auf der Webseite der Agentur IBK und dem Agentur Wiki nun vorgestellt. Die Links finden Sie unten. Der große Vorteil des Fluid Templates ist, dass man den gesamten Quellcode mit HTML aufbauen kann und damit die Übersicht über die Verschachtlung der Elemente besser gegeben ist. Zudem kann man Schleifen (Iterations) durchlaufen und Bedingungen (Conditions) anwenden. Und schließlich ist es einfacher geworden, dem Language Selection Menu ein individuelles Layout mitzugeben.
Beispiele für Source Code finden Sie hier:
Link zum Post
Blog der Agentur IBK
Blog Agentur IBK: Webseiten mit TYPO3 und Wordpress. Tutorials zur Installation und Konfiguration von TYPO3. Anleitungen, Tipps und Erfahrungen zu Wordpress Themes und Wordpress Plugins. SEO für TYPO3 und weiteres Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie alle Beiträge in der Listenübersicht oder einzeln im Detail. Für ein Schlagwort oder eine Kategorie sehen Sie alle Treffer in der Liste.