Irma Berscheid-Kimeridze
Übersetzerin und Dolmetscherin für die georgische Sprache in Köln

Irma Berscheid-Kimeridze, geb. 1971 in Tbilissi; Studium der Germanistik an der Staatlichen Universität Tbilissi, Erwerb des Diploms mit Auszeichnung als Lehrerin für Deutsche Sprache, Übersetzerin, Dolmetscherin. In Georgien war sie als Dozentin an der Staatlichen Iwane Dschawachischwili Universität und Lehrerin für Deutsche Sprache am 6. Gymnasium und beim Ministerrat in Tbilissi tätig.
Überblick
Seit 1997
ständiger Wohnsitz in Deutschland.
Seit 2004
Tätigkeit als Übersetzerin und Dolmetscherin.
Seit 2007
Landeskunde-Tutorin für Georgien.
Seit 2009
Sprachlehrerin für georgisch.
Seit 2000
Mitwirkung an Webseiten über Georgien: zahlreiche Artikel aus der Rubrik Kultur und Politik.
Lesung bei der Buchhandlung Ludwig über Dimitri Kimeridze.
Mitwirkung an mehreren Radiosendungen.
Seit 2020
Mehrere Wordpress Webseiten zu den Themen Tourismus, Reisen, Wein, Essen und Küche in Georgien.
Projekte
Seit Juli 2020:
Webseiten mit Wordpress
- Geoweinland.de - Weinland Georgien: Eine Wordpress Webseite mit Nachrichten und Geschichten zum georgischen Wein.
- GeoKulinarium.de: georgische Küche & Rezepte! Meine eigene Themenseite, in der es um die traditionelle und moderne Küche in Georgien geht. Erfahren Sie mehr über Chinkali und Chatschapuri.
- Georgien.net - Tourismus in Georgien: Mit dieser Webseite informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten des Tourismus in Georgien. Erfahren Sie mehr über Themen und aktuelle Entwicklungen zum Urlaub in Georgien.
Links zu diesen Wordpress Projekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Aus- und Fortbildung
September 1989
Immatrikulation an der Staatlichen Iwane Dschawachischwili-Universität Tbilissi, an der Fakultät für Westeuropäische Sprachen und Literatur
1991
Aufenthalt in der BRD in Baden-Württemberg (Weikersheim) im Rahmen eines Schüleraustausches
1993
Zweiter Schüleraustausch in Weikersheim
August 1993
DAAD-Monatsstipendium im Rahmen des Hochschulsommerkurses an der Universität Erlangen
Juni 1994
Abschluss des Germanistikstudiums; Diplom als Philologin und Lehrerin für die deutsche Sprache
1997 – 1999
Pädagogikstudium an der Universität zu Köln
2002 – 2003
Fernstudium online-Redakteurin bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
Juli 2009
Seminar Gerichtsdolmetschen des BDÜ
Oktober 2009
Urkundenübersetzung (Seminar des BDÜ)
Februar 2010
Berufsrecht der Dolmetscher und Übersetzer (Seminar des BDÜ)
Oktober 2010
Einführungskurs für Neulehrer/Innen
2011-2012
Lehrgang “Train the Trainer” bei der IHK Köln
November 2013
Übersetzung medizinischer Texte (Seminar des BDÜ)
März 2014
Übersetzung journalistischer Texte (Seminar des BDÜ)
Beruflicher Werdegang
1993 – 1997
Tätigkeit als Lehrerin für Deutsch am 6. Gymnasium in Tbilissi
1994 – 1997
Tätigkeit als Lehrerin für Deutsch an der Staatlichen Universität Tbilissi, an der Fakultät für Internationales Recht und Internationale Beziehungen
1994
Tätigkeit als Übersetzerin im Ministerrat Georgiens
Seit Anfang 2000
Freie Mitarbeit bei mehreren Übersetzungs- und Dolmetscherbüros: Übersetzungsaufträge für verschiedene Gerichte; Diverse technische, medizinische, juristische und private Aufträge
Seit Mai 2001
Dolmetscheraufträge bei diversen Gerichten und Polizeipräsidien
Seit Oktober 2002
Übersetzung von Nachrichten aus georgischer in die deutsche Sprache für eigene Webseite Georgien-nachrichten.de
September 2003
Einsatz als Simultandolmetscherin bei von der Deutschen Welle veranstalteten Pressekonferenz und Podiumsdiskussion im ahmen des Beethovenfestes 2003 in Bonn
Oktober 2004
Ermächtigung als Übersetzerin für die georgische Sprache
Seit Anfang 2005
Hauptberuflich in eigener Internetagentur
April 2005
Vierwöchiger Einsatz als Sprachmittlerin im Auftrag der Deutschen Bundeswehr
April 2006
Allgemeine Beeidigung als Dolmetscherin
Seit August 2007
Regelmäßig Tutorium – Landeskunde Georgien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Seit August 2009
Mitglied im BDÜ (Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher e.V.)
Seit November 2009
Tätigkeit als Sprachlehrerin für die georgische Sprache im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Links zu ausgewählten Webseiten
Hier finden Sie mehr Informationen zu einigen Webseiten, die wir oben im Text genannt haben:
Geoweinland.de: Weinland Georgien - Informationen zum georgischen Wein