Weinland Georgien: Nachrichten & Geschichte georgischer Wein

Im Leben einer Internetagentur gibt es Projekte, in die man so richtig Herzblut reinsteckt. Ein solches Projekt haben wir in den trockenen Tagen des Sommers 2020 Wirklichkeit werden lassen: Eine eigene Webseite über georgischen Wein. Mit Weinland Georgien unter der Domain geoweinland.de ist Mitte August 2020 eine neue Wordpress Webseite aus unserer Agentur an den Start gegangen. 

Themenseite zur Geschichte des Weinbaus in Georgien

Inhaltlich dreht sich diese Webseite um georgischen Wein. Nicht so sehr um einzelne Sorten, Weine und den Kauf von Wein, sondern vor allem um die Geschichte des Weinbaus in Georgien und Geschichten um den Wein selber. 

Geschichten, Mythen und Legenden zum georgischen Wein

Einige Informationen über georgischen Wein, seine Historie und seine Besonderheiten wie die Hunderte endemischen Rebsorten in Georgien haben wir ja bereits auf der Georgienseite bereitgestellt. Was bei Weinland Georgien noch hinzukommt sind jedoch Informationen, die über den Wein an sich hinausgehen. Dies sind Anekdoten, Verhaltensweisen, die georgische Tafel sowie Mythen und Legenden zum georgischen Wein.

Nachrichten zu georgischen Wein

Ein zweiter Faktor: Es gibt immer mal wieder Nachrichten zum georgischen Wein: Da gibt es Stände der georgischen Weinagentur auf Messen in Deutschland und anderen Teilen Europas, neue Weingüter machen auf, der Wein aus dem Kwewri wird auch in Deutschland über online-Shops verkauft... Jede Menge Anlässe, etwas zu einem Thema zu schreiben. 

Wordpress als Content Management System

Genau aus diesem Grund haben wir uns für Wordpress als technische Grundlage des Content Management System für Weinland Georgien entschieden, denn der Grundgedanke der Blogsoftware ist hier ausschlaggebend: Wir möchten aktuelle Nachrichten zum Wein aus Georgien in der Startseite präsentieren. Für so etwas ist Wordpress eine sehr gute Grundlage. 

Beim Wordpress Theme hatten wir uns für Finedine entschieden. Dieses Wordpress Theme ist für den gastronomischen Bereich, Essen und Trinken sowie Restaurants gedacht. Die Optik des Themes ist eher zurückhaltend und mit Schreibschriften dem Stil einer Webseite für Genießer angepasst. 

Im Verlaufe der ersten Wochen und vor allem mit dem Ausbau der Nachrichtensektion auf unserer Weinseite haben wir uns entschieden, das Theme zu wechseln. Zum Einsatz kommt nun, ähnlich wie bei mehreren anderen Wordpress Webseiten aus unserer Agentur, das  Wordpress Theme BAM. Wie es oft ist bei Webseiten, die vom ersten Gedanken bis zum Livebetrieb wachsen und gedeihen: Manchmal braucht das Kunstwerk noch einen besseren Rahmen.

Responsive Navigation mit neuen Wegen

Das Besondere an diesem Theme ist aber, dass es eine responsive Navigation anbietet, die bereits bei Desktop Bildschirmen einen Hamburger Button mit einem von links her aufzoomenden Menu bietet. Hier war keine lange Suche mehr nach einem besonderen Menu notwendig. Wir wollten bei der Benutzerführung auf unserer Webseite neue Wege beschreiten und nicht immer die Bootstrap Navbar oder etwas ähnliches nutzen. Der Nachteil des Themes ist eine fehlende Brotkrümelnavigation, diese haben wir über ein Wordpress Plugin eingebunden. 

Links zu Weinland Georgien

Das Weinland Georgien finden Sie hier:

 Weinland Georgien - Nachrichten und Geschichte zu georgischem Wein

Auf der Georgienseite haben wir weitere Informationen zu Georgischem Wein:

 Georgischer Wein auf der Georgienseite

Mehr zum Wordpress Theme Finedine können Sie beim Autor lesen:

 Wordpress Theme Finedine

Profitieren Sie von den Erfahrungen der Agentur IBK zum Wordpress Theme BAM:

  Wordpress Theme BAM: Erfahrungen der Agentur IBK