Wie schön war es doch in alten Zeiten, so ca. 2013 oder 2014: Man hat in seine Webseite einen Button von Facebook eingebunden, und alle Besucher der Webseite konnten die Inhalte teilen. So schön, so schrecklich aus Gründen des Datenschutzes: Facebook hat danach alle möglichen Daten und Besucher von den Rechnern unserer Kunden abgegriffen und nachverfolgt. Einer der Gründe, warum wir heute eine DSGVO und eine EU Cookie Richtlinie haben.
Vor diesem Problem standen in den letzten Jahren viele Betreiber von Webseiten. Die Kollegen von Heise Online haben sich die Arbeit gemacht und den Heise Shariff ins Leben gerufen. Mit diesem Tool kann man beides miteinander verheiraten: Man bietet den Nutzern der eigenen Webseite Buttons zum Teilen an, zugleich man den Datenschutz.
Wie man die Einbindung des Heise Shariff in eine TYPO3 Webseite umsetzt, haben wir mit Source Code in TypoScript und Fluid im Wiki der Agentur IBK beschrieben.