Wenn man eine neue TYPO3 Webseite aufbaut, fängt man in den seltensten Fällen bei Null an, sondern greift auf bestehenden Quellcode aus früheren Projekten zu. Was aber, wenn man dieses Repository erst aufbauen muss? Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dieser Anfang, vor allem bei einer neuen Stelle in einer Agentur ohne jeglichen Source Code für TYPO3 erst einmal ordentliche Verzögerungen mit sich bringt.
Um anderen Entwicklern die Arbeit zu erleichtern, haben wir daher Anfang Oktober 2020 Source Code aus unserer eigenen Produktion online gestellt. Quellcode übrigens, der bei mehr als 10 TYPO3 Schulungen als Vorlage gedient hat, also auf Herz und Nieren getestet ist.
Im neuen Kapitel TYPO3 Downloads als Teil des TYPO3 Tutorials finden Sie also nun ZIP-Dateien mit TypoScript, Style Sheets, JavaScript Code, Vorlagen für eine Bootstrap Navigation als Navbar oder Mega Menu sowie Fluid Templates mit der Aufspaltung in Layout und Partials. Zu jedem dieser Quellcodes gibt es Links zum TYPO3 Tutorial und zu unserem Wiki mit näheren Informationen und weiteren Vertiefungen.
TYPO3 Downloads: TypoScript, CSS, JavaScript, Fluid Templates